Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Anbieter und Verantwortliche: Ludymila Parreiras Carneiro
Ludymila Parreiras Carneiro
Carneiro Law
Oppenheimer Str. 45
60594 Frankfurt am Main
Kontakt
Telefon: +49 (0) 17641799767
E-Mail: carneiro.law@gmail.com
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE330311422
Berufsbezeichnung und Berufszulassungen
Berufsbezeichnung:
Advogada
Bundesrepublik Deutschland – RAK-Frankfurt am Main 157.035
- Zugelassen als europäische Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main gemäß §§ 2 ff. EuRAG am 23.04.2020. Mit dieselben Rechte und Pflichten wie deutsche Rechtsanwälte.
Föderative Republik Brasilien – OAB/MG 119.845
Republik Portugal – OA 60.938L
Zuständige Kammern
Advogada Ludymila Parreiras Carneiro ist bei folgenden Stellen registriert und zugelassen:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Bockenheimer Anlage 36, 60322 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 / 17 00 98-01
Telefax: +49 69 / 17 00 98-51
E-Mail: info@rak-ffm.de
Ordem dos Advogados do Brasil – Seção Minas Gerais
Rua Albita 250, B. Cruzeiro, 30310-160 Belo Horizonte - MG
Telefon: (31) 2102-5800
WhatsApp: (31) 3181-0813
https://www.oabmg.org.br
Ordem dos Advogados – Conselho Regional de Lisboa
Rua dos Anjos, 79, 1150-035 Lisboa
Telefon: +35 (21) 312 987
https://www.oa.pt/lisboa
Berufsrechtliche Regelungen
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Verliehen in:
Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/brao/inhalts_bersicht.html
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG)
einsehbar unter: https://www.gesetze-im-internet.de/rvg/inhalts_bersicht.html
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
einsehbar unter: https://www.brak.de/fileadmin/02_fuer_anwaelte/berufsrecht/bora_stand_01.01.2020.pdf
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union
einsehbar unter: https://www.brak.de/fileadmin/02_fuer_anwaelte/Berufsregeln_Mai%202006_090615.pdf
Fachanwaltsordnung (FAO)
einsehbar unter: https://www.brak.de/fileadmin/02_fuer_anwaelte/berufsrecht/fao-stand-01.06.2022.pdf
- Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Estatuto da Advocacia e da OAB – Lei n° 8.906 vom 04. 07.1994
einsehbar unter: https://www.planalto.gov.br/ccivil_03/leis/l8906.htm
Código de Ética e Disciplina da OAB
einsehbar unter: https://www.oab.org.br/publicacoes/AbrirPDF?LivroId=0000004085
Estatuto da Ordem dos Advogados Lei n.o 145/2015 de 9 de setembro (Portugal)
einsehbar unter: https://diariodarepublica.pt/dr/legislacao-consolidada/lei/2015-105332944
Lei dos Actos Próprios dos Advogados Lei n.o 49/2004, de 24 de Agosto (Portugal)
einsehbar unter: https://www.pgdlisboa.pt/leis/lei_mostra_articulado.php?nid=84&tabela=leis&so_miolo
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
HDI Versicherung AG
HDI-Platz 1
30659 Hannover
Geltungsraum der Versicherung:
Bundesrepublik Deutschland
Links zu anderen Webseiten
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Unser Internetauftritt enthält Links zu anderen Seiten im Internet. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestal-tung und die Inhalte der verlinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf dieser Homepage und machen uns ihre Inhalte nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle in unserem Internetauftritt angebrachten externen Links.
Urheberrecht
Die vom Autor selbst erstellten Inhalte (Texte und Bilder) dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt. Die Informationen sind nur für die persönliche Verwendung bestimmt. Jede den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes widersprechende Verwendung jeglicher Inhalte dieser Webseiten – insbesondere die weitergehende Nutzung wie beispielsweise die Veröffent-lichung, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors ist untersagt.
Redaktionell verantwortlich
Ludymila Parreiras Carneiro
Oppenheimer Str. 45
60594 Fraknkfurt am Main
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwalts-kammer Frankfurt am Main (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), (E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org).
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse für das Thema Datenschutz. Damit Sie wissen, wann wir welche personenbezogenen Daten erheben und wie wir diese Daten verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU – Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist
Frau Ludymila Parreiras Carneiro
Advogada – OAB-MG 119.845 / RAK-Frankfurt am Main 157.035
Oppenheimer Str. 45
60594 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0) 17641799767
E-Mail: carneiro.law@gmail.com
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Die rechtlichen Grundlagen der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich insbesondere in der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO). Hierzu gehören insbesondere Namen, Adressdaten, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen. Aber auch Informationen über Vorlieben, Mitgliedschaften oder beispielsweise vorher besuchte Webseiten können personenbezogene Daten darstellen.
Kontaktaufnahme
Sofern Sie mit uns in Kontakt treten (z.B. per E-Mail oder über unser Kontaktformular), werden die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur möglichen Bearbeitung von Anschlussfragen gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erforderlichkeit zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Weitergabe von Daten
Personenbezogene Daten werden an Dritte übermittelt, wenn:
nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a) DSGVO durch die betroffene Person ausdrücklich dazu eingewilligt wurde,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass die betroffene Person ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe ihrer Daten hat,
für die Datenübermittlung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, und/oder
dies nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b) DSGVO für die Erfüllung eines Vertragsverhältnisses mit der betroffenen Person erforderlich ist.
In anderen Fällen werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben.
...
Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Links zu anderen Webseiten
Unsere Website kann Links zu anderen Webseiten enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung oder Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine etwa erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen können. Ihr Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf bereits erfolgte Datenverarbeitungen, sondern wirkt ausschließlich für die Zukunft.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Eine Interessenabwägung wird insbesondere durchgeführt, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist. Die Rechtsgrundlagen der jeweiligen Verarbeitungsprozesse entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe hierfür. Im Falle eines begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Ferner können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten informieren.
Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 03.07.2023. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte Behördenpraxis oder Rechtsprechung anzupassen.